Aus deutschem Handwerksbetrieb
Moderne Halsbänder und Leinen aus Fallsschirmspringer-Seil mit Echtleder-Kappen.
Das weiche, handgeflochtene Paracord-Nylon schmiegt sich ohne Druckstellen an, und hat genügend Eigendehnung um ruckartige Bewegungen merklich abzufedern. Durch die auf 32mm erhöhte Breite ist das PARACHUTE Halsband für den Hund viel angenehmer zu tragen als schmalere Halsbänder. Kappen aus dickem, weichem Vollrind-Fettleder runden dieses wunderschöne, hochwertige Sortiment perfekt ab.
Breite: 32 mm
Längen:
Hinweis: Unsere Schecker PARACHUTE Halsbänder gibt es in fünf Farben mit passender Leine.
Weitere Infos:
In diesem kleinen aber feinen Sortiment kommen alt und neu zusammen: Die Technik der Herstellung nach altem, nordischem Flechthandwerk, gepaart mit einem modernen Design und aktuellen Farben. Paracord Nylon ist absolut Witterungs-unempfindlich, wasserabweisend und extrem flexibel. Es ist leicht, angenehm in der Hand und sogar waschbar (30°C Handwäsche). Verflochtene Kernfilamente sitzen beweglich eingebettet in einem Mantel und sorgen durch diese Struktur für optimale Zugfestigkeit des 4mm dicken Seils, und eine überragende Dehnfähigkeit von bis zu 30%.
Jedes Halsband wird aus ca. mindestens 8 m Seil geflochten, die Leinen sogar aus bis zu 34 m!
Für Halsbänder, Tücher und Ketten benötigen Sie den Halsumfang Ihres Hundes. Sie ermitteln den Halsumfang, indem Sie einfach ein Maßband um den Hals Ihres Hundes binden und den Halsumfang Ihres Hundes in Zentimetern (cm) abmessen.
Für Brustgeschirre benötigen Sie den Brustumfang Ihres Hundes. Sie ermitteln den Brustumfang, indem Sie mit einem Maßband den Umfang an der breitesten Stelle direkt hinter den Vorderbeinen bis über den Rücken messen.
Für Hundekleidung und Bademäntel benötigen Sie die Rückenlänge Ihres Hundes. Die Rückenlänge ermitteln Sie, indem Sie die Länge direkt vom Nacken bis zum Rutenansatz messen.
Für Maulkörbe benötigen Sie den Schnauzenumfang Ihres Hundes. Der Schnauzenumfang wird ermittelt, indem Sie mit einem Maßband den ganzen Umfang von unter dem Unterkiefer bis über das Nasenbein messen.
Die Pfotenbreite wird benötigt für Hundesocken und Hundeschuhe. Die benötigte Schuhgröße ermitteln Sie an der stehenden, voll belasteten Pfote. Ein Blatt Papier und ein Bleistift können helfen, die Umrisse präzise zu markieren und dann am Papier zu messen. Maßgeblich für die Größenwahl ist die breiteste Stelle der Pfote.
Den Taillenumfang benötigen Sie z.B. für Hundeslips. Sie ermitteln den Taillenumfang, indem Sie mit einem Maßband den Umfang direkt vor den Hinterbeinen bis über den Rücken messen. Bei Hunden mit dickem Fell empfehlen wir Hundeslips in der nächst größeren Größe.